Europa

Börsenhoch für Europas Verteidigungsindustrie

Rekordwerte bei Rheinmetall, Hensoldt und Renk Die Aktienkurse führender Rüstungsunternehmen in Europa haben in den vergangenen Tagen beachtliche Höchststände erreicht.…

Rüstung ohne Germanium? China setzt Europa unter Druck

Peking drosselt Ausfuhren strategischer Metalle Seit April beschränkt die Volksrepublik China gezielt die Ausfuhr sogenannter seltener Erden – mit weitreichenden…

Volvo kürzt massiv – Elektrostrategie unter Druck

Kostensenkung und Personalabbau angekündigt Volvo Cars reagiert auf die schwierige Marktlage mit einem radikalen Sparkurs. Wie das Unternehmen bekanntgab, sollen…

EU-Richtlinie gefährdet Grundversorgung mit Metformin

Preiswertes Mittel gegen Diabetes steht vor dem Aus Metformin ist für Menschen mit Typ-2-Diabetes oft die erste und einzige Wahl.…

Ukraine darf mit westlichen Waffen nach Russland feuern

Merz verkündet neue Eskalationsstufe im Ukraine-Krieg Mit einer klaren Botschaft an die Öffentlichkeit stellte Bundeskanzler Friedrich Merz am Montag fest:…

Börsenschock in Europa – Investoren fliehen

Zinsängste lassen Kurse einbrechen Am Donnerstag, dem 21. Mai 2025, erlebten die europäischen Börsen einen flächendeckenden Ausverkauf. Die Schwäche kam…

Brüssel stärkt Verteidigungshaushalte mit Milliardenhilfe

Safe-Fonds soll Rüstungsindustrie ankurbeln Die EU-Mitgliedstaaten haben eine bedeutende sicherheitspolitische Entscheidung getroffen: Mit dem neuen Fonds „Safe“ stellen sie 150…

Orban setzt Zeichen gegen internationale Gerichtsbarkeit

Ungarn verabschiedet sich vom IStGH In einem bemerkenswerten Schritt hat das Parlament in Budapest den Austritt Ungarns aus dem Internationalen…

Kein Kurswechsel in Sicht: Atompolitik bleibt unverändert

Deutliche Worte vom Bundesumweltminister Carsten Schneider, amtierender Bundesumweltminister, hat sich erneut unmissverständlich gegen eine Rückkehr zur Kernkraft in Deutschland ausgesprochen.…

Atomdebatte in Dänemark: Verbot wird infrage gestellt

Politik reagiert auf veränderte Rahmenbedingungen Dänemark, das seit 1985 ein Verbot für Atomkraftwerke in seiner Gesetzgebung verankert hatte, zeigt sich…