Tarifstreit in den Niederlanden stört Fernverkehr

Tarifstreit in den Niederlanden stört Fernverkehr

Internationale Fahrten Richtung Westen gestrichen

Ein Arbeitskampf bei der niederländischen Bahn NS führt zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden. Am Dienstag fielen nahezu alle Fernzüge aus, darunter wichtige Verbindungen nach Amsterdam. Das teilte das Unternehmen am Morgen mit.

Auswirkungen auf grenzüberschreitende Strecken

Laut der Deutschen Bahn wurden sowohl die Intercity-Strecke Berlin-Amsterdam als auch mehrere ICE-Fahrten auf der Linie Frankfurt-Köln-Amsterdam gestrichen. Auch im Nachtverkehr kam es zu Ausfällen. Die Störungen betreffen damit einen Kernbereich des europäischen Zugnetzes.

Gewerkschaft fordert Lösung im Tarifkonflikt

Der Hintergrund für den Streik ist ein ungelöster Tarifkonflikt mit der Bahnleitung. Bereits am Freitag hatte ein Arbeitskampf für Verspätungen und Ausfälle gesorgt. Die Gewerkschaften bestehen auf strukturelle Verbesserungen bei Arbeitszeiten und Vergütung.

Teilweise Alternativen für Reisende

Reisende, die dennoch nach Amsterdam gelangen müssen, können auf Eurostar-Verbindungen über Brüssel ausweichen. Innerhalb der Niederlande fährt zwischen dem Amsterdamer Hauptbahnhof und dem Flughafen Schiphol ein eingeschränkter Pendelbetrieb. Regionalzüge aus dem Westen Deutschlands erreichen weiterhin grenznahe niederländische Städte.

Verwandte Artikel