EU

Dax gibt nach –  Handelskonflikte belasten die Börse

Der Dax hat zum Auftakt der neuen Woche Verluste erlitten und fiel um 0,9 Prozent auf 24.027 Punkte. Dies ist…

EU-Parlament lässt von der Leyen im Amt

Vorstoß gegen Kommission scheitert klar an Zweidrittelhürde Der von Abgeordneten der rechten Fraktionen initiierte Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der…

Kritik an DeepSeek: Chinesische KI-App unter Druck

Berlin fordert Maßnahmen gegen DeepSeek Die chinesische Sprach-KI DeepSeek steht unter verstärkter Beobachtung der Datenschutzbehörden in Europa. Meike Kamp, Berliner…

Chinesische Firmen bei EU-Aufträgen ausgeschlossen

EU greift erstmals zu Handelssanktionen gegen chinesische Firmen Die Europäische Union verbietet chinesischen Unternehmen künftig den Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen…

Konservativer Sieg in Polen sorgt für politische Turbulenzen

Stichwahl bringt Überraschungssieger hervor Der 42-jährige Karol Nawrocki hat sich in der polnischen Stichwahl gegen den als Favoriten gehandelten Rafal…

Rauchverbot in Parks: Frankreich geht radikalen Schritt

Gesetzesvorlage soll Kinder vor Tabakrauch schützen Die französische Regierung will das Rauchen im Freien deutlich einschränken. Gesundheitsministerin Catherine Vautrin kündigte…

Brüssel stärkt Verteidigungshaushalte mit Milliardenhilfe

Safe-Fonds soll Rüstungsindustrie ankurbeln Die EU-Mitgliedstaaten haben eine bedeutende sicherheitspolitische Entscheidung getroffen: Mit dem neuen Fonds „Safe“ stellen sie 150…

Brüssel kritisiert TikTok: Gefahr für politische Transparenz

EU bemängelt Intransparenz bei Werbung auf der Plattform TikTok steht erneut im Visier europäischer Regulierer. Die Plattform habe laut einer…

EU-Reform: Weniger Schutz für Passagiere bei Flugverspätung

Rechte von Fluggästen auf dem Prüfstand In Brüssel werden aktuell umfassende Neuerungen der EU-Fluggastrechteverordnung vorbereitet, die eine drastische Reduktion der…

Merz stößt mit Kritik am EU-Gesetz auf Widerstand

Forderung zur Abschaffung sorgt für Spannungen Mit seiner Forderung, das EU-Lieferkettengesetz abzuschaffen, hat Friedrich Merz nicht nur Brüssel, sondern auch…