JD.com plant Einstieg bei MediaMarkt und Saturn

JD.com plant Einstieg bei MediaMarkt und Saturn

Chinesischer Handelsriese bestätigt Kaufinteresse

Der chinesische Online-Gigant JD.com verhandelt derzeit mit der Ceconomy AG über eine potenzielle Übernahme der bekannten Handelsketten MediaMarkt und Saturn. Die Gespräche befinden sich nach Angaben der Düsseldorfer Holding in einem fortgeschrittenen Stadium. JD.com könnte 4,60 Euro pro Aktie anbieten – ein Aufschlag auf den aktuellen Börsenkurs.

Gründerfamilie könnte den Ausschlag geben

Eine zentrale Rolle in den Verhandlungen spielt Convergenta, das Beteiligungsvehikel der Kellerhals-Familie. Sie besitzt knapp 30 Prozent an Ceconomy und könnte mit ihrer Zustimmung oder Ablehnung das Vorhaben maßgeblich beeinflussen. Eine Stellungnahme aus dem Umfeld der Familie liegt bislang nicht vor.

Unklarheit über Position weiterer Investoren

Neben der Gründerfamilie sind mehrere Großaktionäre an Ceconomy beteiligt, darunter Haniel, Meridian, Beisheim und Freenet. Keine der genannten Gruppen äußerte sich bislang zu den aktuellen Entwicklungen. Insgesamt befinden sich über ein Drittel der Ceconomy-Aktien im Streubesitz.

Europaweites Filialnetz als strategisches Ziel

Durch eine Übernahme würde JD.com nicht nur die Marke stärken, sondern auch Zugang zu einem flächendeckenden Netz von Verkaufsstellen in Europa erhalten. Rund 1000 stationäre Märkte und ein leistungsstarker Onlinevertrieb zählen zum Portfolio. Über 50.000 Mitarbeiter sind für die Handelsketten im Einsatz.

Kaufabsicht schon länger im Raum

Seit Monaten gibt es Spekulationen über ein chinesisches Engagement bei MediaMarkt und Saturn. Nun scheint sich dieser Schritt zu konkretisieren. JD.com plant laut Insidern einen strategischen Markteintritt in Europa, wobei Ceconomy als ideale Plattform dient. Verbindliche Absprachen wurden allerdings noch nicht getroffen.

administrator

Verwandte Artikel