Anleger verunsichert – DAX verliert an Schwung

Anleger verunsichert – DAX verliert an Schwung

Frankfurter Börse rutscht weiter ins Minus

Der deutsche Aktienindex DAX hat am 4. Juli 2025 erneut nachgegeben und setzte damit seinen Rückgang der Vorwoche fort. Zur Mittagszeit notierte der DAX bei 23.773 Punkten, was einem Minus von 0,7 Prozent entspricht. Auch der EuroStoxx50 schwächelte und fiel um 1,0 Prozent auf 5.290 Punkte.

Unsicherheit über Zinskurs drückt auf die Stimmung

Hintergrund der schwachen Kursentwicklung sind vor allem Unsicherheiten über die weitere Geldpolitik. Die Zentralbanken dies- und jenseits des Atlantiks lassen bislang offen, wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Dies hemmt laut Analysten die Investitionsbereitschaft: „Die Anleger befinden sich in einer Wartestellung“, so ein Marktkommentator.

Euro verliert gegenüber dem US-Dollar leicht an Boden

Auch am Währungsmarkt hinterließ die Börsenlage Spuren: Der Euro fiel auf 1,1780 US-Dollar. Die Entwicklung reflektiert nicht nur die Unsicherheiten auf den Kapitalmärkten, sondern auch die stabilere Zinserwartung in den USA. Händler rechnen kurzfristig nicht mit einer deutlichen Gegenbewegung.

Schwäche zeigt sich auch bei europäischen Indizes

Die Abschläge an den Börsen beschränkten sich nicht auf den DAX. Auch andere europäische Märkte – darunter Paris, Mailand und Madrid – zeigten sich schwach. Der Abwärtstrend betrifft dabei nicht nur die Schwergewichte, sondern auch kleinere Titel. Im MDAX und TecDAX wurden ebenfalls deutliche Rückgänge registriert.

US-Impulse fehlen – Abwarten dominiert den Handel

Da die US-Börsen am 4. Juli wegen des Nationalfeiertags geschlossen blieben, fehlten wichtige Impulse aus Übersee. Viele Investoren hielten sich daher mit größeren Engagements zurück. Die Zurückhaltung dürfte laut Experten bis zur nächsten Zinsentscheidung der US-Notenbank andauern.

administrator

Verwandte Artikel