VW setzt sich klar ab – Tesla verliert in Deutschland

VW setzt sich klar ab – Tesla verliert in Deutschland

Marktanteile verschieben sich drastisch im E-Auto-Segment

Die neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes dokumentieren einen grundlegenden Wandel auf dem deutschen Markt für Elektrofahrzeuge. Im Zeitraum von Januar bis Juni 2025 entfallen 46 Prozent aller Neuzulassungen von E-Autos auf den Volkswagen-Konzern. Das bedeutet nicht nur einen Zuwachs von mehr als 14 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr, sondern auch die unumstrittene Marktführerschaft im Sektor der batterieelektrischen Fahrzeuge.

BMW behauptet sich, Tesla verliert an Boden

Mit einem Marktanteil von 11 Prozent bleibt BMW mit seinen Tochtermarken Mini und Rolls-Royce auf einem soliden zweiten Platz. Im Gegensatz dazu hat sich Tesla binnen eines Jahres von einem Spitzenplatz ins untere Mittelfeld verabschiedet. Der Marktanteil von Tesla sank auf nur noch 3,6 Prozent, was derzeit nur für den achten Rang ausreicht.

Gründe für den Erfolg der deutschen Hersteller

Der deutliche Vorsprung von Volkswagen lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Neben der breiten Modellpalette und einer deutschlandweiten Serviceinfrastruktur punkten die Wolfsburger mit hoher Lieferverfügbarkeit und stabiler Preispolitik. Kunden schätzen zudem die technologische Weiterentwicklung, etwa in Ladezeiten und Reichweite. Der Konzern profitiert dabei auch vom Vertrauen der deutschen Käufer.

Abwärtstrend bei Tesla wird deutlich sichtbar

Der Rückgang von Tesla ist nicht nur ein statistischer Ausrutscher. Bereits im letzten Quartal 2024 zeigten sich Rückgänge bei den Auslieferungen, die sich nun in den Halbjahreszahlen manifestieren. Branchenkenner sprechen von einer Erosion des Markenkerns, verursacht durch Serviceprobleme, politische Polarisierung des CEOs sowie einer unübersichtlichen Preispolitik. In einem zunehmend gesättigten Markt rächt sich zudem die fehlende Modellvielfalt.

Deutsche Hersteller übernehmen Technologieführerschaft

Die Zahlen belegen, dass der technologische Rückstand deutscher Anbieter im E-Segment überwunden ist. Volkswagen konnte nicht nur aufholen, sondern sich in führender Position etablieren. In einem von Unsicherheit und Wandel geprägten Automarkt scheint das Vertrauen in heimische Hersteller für viele Kunden entscheidend.

administrator

Verwandte Artikel