Ingwershots: Gesund oder Zuckerkick?

Ingwershots: Gesund oder Zuckerkick?

Ingwershots sind in den letzten Jahren zu einem Trend geworden, der vor allem mit gesundheitlichen Vorteilen wie der Stärkung des Immunsystems und der Förderung der Verdauung beworben wird. Doch eine neue Analyse zeigt, dass viele der im Handel erhältlichen Ingwershots weniger Ingwer und dafür mehr Zucker enthalten als erwartet.

Hoher Zuckergehalt in Fertigprodukten

Laut einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz besteht der Großteil vieler Ingwershots aus Fruchtsäften wie Apfel- oder Orangensaft. In vielen Fällen macht der Anteil des tatsächlichen Ingwers nur maximal 18 Prozent des Inhalts aus. Das bedeutet, dass die beliebten Shots häufig mehr Zucker liefern als beabsichtigt. Besonders alarmierend ist, dass manche der getesteten Produkte mit Agavendicksaft gesüßt sind, was zu Zuckermengen führt, die die Werte einer Cola-Flasche überschreiten.

Vergleich mit Cola und Softdrinks

Die Verbraucherzentrale stellt fest, dass einige der getesteten Ingwershots eine ähnliche Zuckerkonzentration wie Softdrinks aufweisen. Besonders bei den Bio-Produkten aus den Eigenmarken von Supermärkten wie Aldi, Rewe und Netto ist der Zuckeranteil aufgrund des hohen Saftanteils auf mehr als sieben Gramm pro 100 Milliliter gestiegen. Dabei wird hier kein zusätzlicher Zucker verwendet, doch auch der hohe Saftanteil bleibt problematisch.

Preisdifferenzen: Markenprodukte vs. Eigenmarken

Die Preisdifferenzen zwischen Marken-Ingwershots und den günstigeren Eigenmarken-Produkten sind ebenfalls bemerkenswert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist oft nicht gerechtfertigt, da Markenprodukte im Schnitt mehr als das 2,5-fache der Eigenmarken kosten. Wer auf den Preis achtet, kann beim Kauf der Eigenmarken oder einer selbstgemachten Variante erheblich sparen.

Selbstgemacht: Die gesunde und günstige Alternative

Für all jene, die die Vorteile von Ingwer genießen möchten, ohne auf den Zuckeranteil in Fertigprodukten zurückgreifen zu müssen, gibt es eine einfache Lösung: Ingwershots lassen sich problemlos selbst zubereiten. Mit frischem Ingwer, etwas Zitronensaft und optional Apfel- oder Orangensaft für den Geschmack lässt sich eine gesunde Alternative zu den überteuerten und zuckerreichen Fläschchen herstellen. Auch ein Ingwertee kann als preiswerte und gesunde Option genutzt werden.

Achten Sie auf die Zutaten

Die Analyse zeigt, dass viele Ingwershots aus dem Handel mehr Zucker enthalten, als es den Gesundheitsversprechen entspricht. Wer auf eine gesunde Ernährung setzt, sollte beim Kauf auf die Inhaltsstoffe achten oder besser noch, seine eigenen Shots zubereiten, um die gewünschten gesundheitlichen Vorteile ohne unnötigen Zucker zu genießen.

Verwandte Artikel