Oracle investiert zwei Mrd. US- Dollar in Deutschland

Oracle investiert zwei Mrd. US- Dollar in Deutschland

Oracle, der weltbekannte US-amerikanische Software-Riese, hat ein umfangreiches Investitionsvorhaben in Deutschland bekannt gegeben. In den kommenden fünf Jahren wird das Unternehmen zwei Milliarden US-Dollar in die Expansion seiner Cloud- und KI-Infrastruktur investieren. Dies ist ein klarer Schritt, um der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Cloud-Diensten und künstlicher Intelligenz in Europa gerecht zu werden.

Fokus auf Rhein-Main: Erweiterung der Cloud-Kapazitäten

Ein Großteil der Investitionen wird in die Rhein-Main-Region fließen, wo Oracle plant, seine Cloud-Infrastruktur deutlich auszubauen. Frankfurt, als eines der bedeutendsten digitalen Zentren in Europa, bietet die ideale Lage für den Ausbau der Kapazitäten. Dieser Schritt wird es Oracle ermöglichen, seine Dienstleistungen schneller und effizienter in der gesamten Region bereitzustellen, insbesondere für Unternehmen, die auf KI-basierte Anwendungen setzen.

„Diese Investition wird entscheidend dazu beitragen, unsere Position als führender Anbieter von Cloud- und KI-Diensten in Europa weiter auszubauen“, sagte Thomas Kurian, CEO von Oracle. Das Unternehmen setzt auf das Wachstum der digitalen Infrastruktur, die als Basis für viele Innovationen der Zukunft dient.

Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber

Ein weiteres Hauptaugenmerk der Investition liegt auf der Förderung der künstlichen Intelligenz. Oracle hat erkannt, dass der Bedarf an KI-Lösungen in Deutschland und Europa kontinuierlich wächst. KI wird zunehmend in verschiedenen Sektoren eingesetzt, von der Industrie über den Finanzsektor bis hin zur Gesundheitsbranche. Mit dieser Investition will Oracle sicherstellen, dass Unternehmen in Deutschland Zugang zu den besten und fortschrittlichsten KI-Technologien haben.

Die Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen zur Datenauswertung und -analyse, die auf KI basieren, wird ein wesentlicher Bestandteil des neuen Vorhabens sein. Unternehmen können so von intelligenten, automatisierten Prozessen profitieren und ihre Geschäftsmodelle effizienter gestalten.

administrator

Verwandte Artikel