20 Jahre Youtube: Erfolgreichste Hits

20 Jahre Youtube: Erfolgreichste Hits

Seit seiner Gründung 2005 hat YouTube das Medienverhalten von Milliarden von Menschen verändert. Die Plattform verzeichnet täglich mehr als eine Milliarde Stunden an Videoinhalten, und die erfolgreichsten Videos strotzen nur so vor unglaublichen Abrufzahlen – ein Großteil davon geht an Kinderlieder und bekannte Musikvideos.

„Baby Shark“ führt die Liste an

Das meistgesehene Video auf YouTube ist „Baby Shark Dance“ vom südkoreanischen Bildungsunternehmen Pinkfong. Mit über 15,6 Milliarden Aufrufen seit der Veröffentlichung im Juni 2016 hat es die ganze Welt erobert. Der eingängige Song über das kleine Hai-Abenteuer wird häufig von Kindern aus aller Welt gesungen und hat das Phänomen „Baby Shark“ zu einem weltweiten Markenzeichen gemacht.

„Despacito“ – ein globaler Musik-Hit

Auf Platz zwei folgt der latinosprachige Hit „Despacito“ von Luis Fonsi und Daddy Yankee. Seit seiner Veröffentlichung im Januar 2017 hat das Musikvideo mehr als 8,6 Milliarden Aufrufe erzielt. Der Song ist ein internationales Phänomen und hat die globale Musikszene maßgeblich beeinflusst, insbesondere die Reggaeton-Welle, die er losgetreten hat.

Erfolgreiche Kinderlieder auf Platz 3 und 4

Das drittmeistgesehene Video gehört dem Kinderlied „Wheels on the Bus“ von Cocomelon, das über 7,1 Milliarden Aufrufe erreicht hat. Seit der Veröffentlichung 2018 begeistert das Video vor allem Kinder und Familien weltweit. Auf Platz vier folgt ein weiteres beliebtes Kinderlied: „Johny Johny Yes Papa“ von LooLoo Kids, das ebenfalls die 7 Milliarden-Marke überschritten hat. Besonders in englischsprachigen Ländern hat sich der Clip als Dauerbrenner etabliert.

Das Comeback der Lernlieder

Auch das „Bath Song“ von Pinkfong, das im Dezember 2017 veröffentlicht wurde, zählt mit mehr als 7 Milliarden Aufrufen zu den Top 5. Es lehrt Kindern spielerisch Hygienegewohnheiten und hat sich als eines der beliebtesten Lernlieder etabliert.

Der Markt für Musikvideos bleibt stark

Die Liste der erfolgreichsten Videos zeigt klar einen Trend: Der Großteil der Abrufe geht an kinderfreundliche Inhalte, die mit einfachen Melodien und ansprechenden Animationen locken. Doch auch Musikvideos von bekannten Künstlern wie Ed Sheeran sind nach wie vor beliebt. „Shape of You“ von Sheeran, das 2017 veröffentlicht wurde, hat mehr als 6,4 Milliarden Aufrufe und belegt den sechsten Platz.

YouTube bleibt das Zuhause für eine Vielzahl von Inhalten, aber Kinderlieder haben sich als eine der größten Erfolgsgeschichten herauskristallisiert. Mit eingängigen Melodien und bunten Animationen erobern sie die Herzen von Millionen – ein Trend, der den Erfolg der Plattform weiterhin antreibt.

Verwandte Artikel