FINANZEN

Handelskonflikte setzen US-Börsen stark unter Druck

Die US-Finanzmärkte geraten zunehmend ins Wanken. Seit dem Rekordhoch im Februar hat der S&P 500 über 4 Billionen Dollar an…

Digitaler Euro soll ab Oktober 2025 eingeführt werden

Die Europäische Zentralbank (EZB) plant, den digitalen Euro ab Oktober 2025 in der Europäischen Union verfügbar zu machen. Die endgültige…

EZB lockert Geldpolitik – Leitzins weiter gesenkt

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut eine Zinssenkung vorgenommen und setzt damit ihren Kurs der geldpolitischen Lockerung fort. Der Bankeinlagensatz…

Schuldenpläne lassen Anleiherenditen stark steigen

Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe ist am Dienstag sprunghaft gestiegen und erreichte mit 2,73 Prozent den höchsten Stand seit 16…

Schuldenbremse vor der Reform: Was plant Deutschland?

Die Debatte um die Schuldenbremse in Deutschland nimmt Fahrt auf. Nachdem sich SPD und Union nun auf eine Reform verständigt…

Insolvenz des Digitalversicherers Element

Kunden verlieren Versicherungsschutz Der Berliner Digitalversicherer Element steht endgültig vor dem Aus. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade dem „Handelsblatt“…

Dax unter Druck – Unsicherheit durch US-Zollpolitik

Der Dax zeigt sich weiterhin volatil und gibt nach einem starken Vortag am Freitagmorgen wieder nach. Der deutsche Leitindex startete…

Kindergeld-Betrug: 140.000 Verdachtsfälle in Deutschland

Der Missbrauch von Kindergeldleistungen hat in Deutschland ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. Im Jahr 2024 wurden rund 140.000 Verdachtsfälle registriert, in…

Mehr Transparenz bei Bonitätsbewertungen

EuGH stärkt Verbraucherrechte Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine wegweisende Entscheidung getroffen: Verbraucher haben künftig das Recht auf mehr Transparenz…

Steigende Krankenkassenbeiträge

Versicherte vor neuer Belastung Die Sozialabgaben in Deutschland sind bereits auf einem Höchststand, doch eine weitere Erhöhung der Krankenkassenbeiträge scheint…