Netanjahu-Regierung setzt auf volle militärische Kontrolle
Israel bereitet sich auf eine umfassende Ausweitung seiner Militärpräsenz im Gaza-Streifen vor. Medienberichten zufolge hat das Sicherheitskabinett einen Plan verabschiedet, der die dauerhafte Besetzung des gesamten Gebiets vorsieht. Die neue Strategie folgt dem Ziel, den Einfluss der Hamas dauerhaft zu zerschlagen.
Warten auf Trumps Nahost-Besuch
Die Umsetzung der Militäroffensive wird voraussichtlich nach dem Besuch von US-Präsident Donald Trump erfolgen. Dieser wird in den kommenden Tagen im Nahen Osten erwartet. Die israelische Regierung erhofft sich dadurch diplomatische Rückendeckung für ihr weiteres Vorgehen.
Militärischer und humanitärer Doppelschlag
Die Operation verfolgt mehrere Ziele: Einerseits soll die militärische Infrastruktur der Hamas zerstört werden, andererseits will Israel sicherstellen, dass Hilfsgüter ohne Einflussnahme der Hamas zu den betroffenen Zivilisten gelangen. Dafür soll die Zivilbevölkerung gezielt in südliche Regionen evakuiert werden.
Die Strategie soll nach Angaben der Regierung zivile Opfer vermeiden und gleichzeitig die Kampfhandlungsfreiheit der Streitkräfte maximieren.
Geiseln als zentrales Druckmittel
Ein zentraler Bestandteil des Plans ist der Versuch, durch die militärische Eskalation eine Freilassung der verbleibenden Geiseln zu erzwingen. Israel geht derzeit davon aus, dass noch 24 der insgesamt 59 Geiseln am Leben sind. Die Informationen dazu bleiben jedoch widersprüchlich.
Große Mobilmachung angekündigt
Zur Vorbereitung der Besetzung hat die Armeeführung unter Generalstabschef Ejal Zamir angeordnet, Zehntausende Reservisten zu mobilisieren. „Wir werden in dieser Woche zahlreiche Reservisten einziehen, um unsere militärische Präsenz zu stärken und die Operation im Gaza-Streifen auszuweiten„, sagte Zamir während eines Truppenbesuchs.
Damit reagiert die Armee auch auf die hohe Belastung der regulären Truppen, die seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 im ständigen Einsatz stehen. Damals wurden über 1.000 israelische Zivilisten getötet, zahlreiche weitere verschleppt.
Die kommenden Wochen dürften über die Zukunft des Gaza-Streifens und die Rolle Israels in der Region entscheiden.