Google behebt kritische Lücken in Android-Systemen

Google behebt kritische Lücken in Android-Systemen

Zero-Day-Lücken mit ernsten Folgen für Privatsphäre

Eine aktuelle Schwachstellenanalyse hat gezeigt, dass zwei gravierende Zero-Day-Lücken in Android-Systemen bereits für gezielte Spionageaktionen verwendet wurden. Beide Sicherheitslücken wurden im Rahmen eines umfassenden Updates von Google geschlossen, das insgesamt 62 Sicherheitsprobleme behebt.

Die beiden besonders bedrohlichen Lücken – CVE-2024-53150 und CVE-2024-53197 – betreffen einen Treiber, der für den Betrieb von USB-Audiogeräten zuständig ist. Laut Google wurde über eine dieser Lücken bereits schädlicher Code eingeschleust, während über die andere private Nutzerdaten ausgelesen werden konnten.

Cellebrite im Fokus – Amnesty schlägt Alarm

Besonders brisant: Die Schwachstelle wurde nach Angaben von Amnesty International von der israelischen Firma Cellebrite verwendet. Die Forensik-Spezialisten sollen mit dieser Lücke Zugriff auf bestimmte Mobilgeräte erlangt haben. In einem gemeinsamen Bericht mit Google bestätigte Amnesty die gezielte Nutzung dieser Technik.

„Hier geht es nicht nur um Technik, sondern um Grundrechte“, warnte ein Analyst von Amnesty. Der Missbrauch solcher Lücken könne schwerwiegende Konsequenzen für den Schutz von Personen in sensiblen Situationen haben.

Verteilung verzögert sich je nach Hersteller

Obwohl Google das Update bereits bereitgestellt hat, hängt die tatsächliche Installation auf Geräten stark vom jeweiligen Hersteller ab. Während Pixel-Modelle meist sofort mit Aktualisierungen versorgt werden, kann es bei anderen Marken mehrere Wochen dauern. Geräte ohne weiteren Herstellersupport bleiben hingegen ungepatcht.

Hersteller wurden frühzeitig gewarnt

Google informierte seine Hardware-Partner bereits vier Wochen vor der Veröffentlichung. Die Software wurde entsprechend vorbereitet und soll schrittweise verteilt werden. Dennoch rät Google dringend, verfügbare Updates sofort zu installieren, um sich vor weiteren Angriffen zu schützen.

Verwandte Artikel