Studie warnt vor Risiken bei Generika aus Indien

Studie warnt vor Risiken bei Generika aus Indien

Eine aktuelle Untersuchung aus den USA sorgt für Besorgnis: Sie zeigt, dass Generika aus Indien häufiger mit Nebenwirkungen verbunden sind als vergleichbare Präparate aus anderen Ländern. Besonders alarmierend ist, dass dies selbst für seit Jahren bewährte Medikamente gilt.

Generika: Günstige Alternative mit möglichen Risiken

Generika sind Arzneimittel, die denselben Wirkstoff wie das Originalpräparat enthalten, jedoch kostengünstiger angeboten werden. Sobald der Patentschutz eines Markenmedikaments abläuft, können alternative Hersteller in den Markt eintreten. In Deutschland stammen über zwei Drittel der Generika aus Asien, insbesondere aus Indien und China.

Erhöhte Rate an Nebenwirkungen

Die US-Studie analysierte 2.443 Generika und stellte fest, dass Medikamente aus Indien eine um 54 Prozent höhere Rate an unerwünschten Nebenwirkungen aufweisen als vergleichbare Präparate aus den USA. Zu den dokumentierten gesundheitlichen Komplikationen gehören unter anderem Krankenhausaufenthalte, dauerhafte gesundheitliche Schäden und in einigen Fällen sogar Todesfälle.

Besonders beunruhigend: Nicht neue Medikamente, sondern bereits seit langer Zeit genutzte Generika wiesen diese erhöhten Risiken auf.

Qualität leidet unter Kostendruck

Laut John Gray, einem der Co-Autoren der Studie, ist der zunehmende Preisdruck in der Pharmaindustrie ein möglicher Faktor für die Qualitätsunterschiede. „Ältere Medikamente werden immer günstiger, wodurch der Wettbewerb um niedrigere Produktionskosten zunimmt“, erklärt Gray. Dies könne zu Problemen in der Herstellung und Lieferkette führen, die letztlich die Sicherheit und Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen.

Experten fordern strengere Kontrollen

Die Autoren der Studie rufen die US-Gesundheitsbehörde FDA dazu auf, die Gründe für diese Qualitätsunterschiede eingehend zu untersuchen. Sie stellen jedoch klar, dass nicht alle Hersteller gleichermaßen betroffen sind. „Es gibt zuverlässige Produzenten in Indien und zugleich minderwertige in den USA“, betonen die Wissenschaftler.

Die Ergebnisse werfen dennoch die Frage auf, ob die Produktionsstandards und Kontrollen für Generika international verschärft werden müssen. Ärzte und Patienten werden dazu aufgerufen, auffällige Nebenwirkungen konsequent zu melden, um die Überwachung der Medikamentensicherheit weiter zu verbessern.

administrator

Verwandte Artikel