TECHNOLOGIE

Neuer Billig-Tesla: Das Model Q soll 2025 starten

Tesla bringt Bewegung in die Elektromobilitätsbranche. Mit dem Model Q plant der US-amerikanische Autobauer den Einstieg in die erschwingliche E-Mobilität…

Maschinenbau: Produktion sinkt, Hoffnung im Ausland

Die deutsche Maschinenbauindustrie blickt auf ein weiteres schwieriges Jahr. Der Branchenverband VDMA prognostiziert für 2025 den dritten Rückgang der Jahresproduktion…

Stellantis und CATL bauen milliardenschwere Batteriefabrik

Der Automobilkonzern Stellantis und der chinesische Batteriehersteller CATL investieren 4,1 Milliarden Euro in den Bau einer hochmodernen Batteriefabrik in Saragossa,…

Rekordmonat für Chinas Automarkt

Subventionen treiben Absatz voran Der Automobilmarkt in China erlebte im November einen bemerkenswerten Aufschwung. Dank staatlicher Subventionen und gezielter Marketingkampagnen…

Erneuerbare Energien erreichen Rekordanteil im Strommix

Im dritten Quartal 2024 stammten 63,4 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien – ein neuer Höchststand für…

Rekord-Import von Atomstrom

Energiewende am Ende Berlin. Deutschlands Energieversorgung gerät ins Wanken. Im Jahr 2024 importierte das Land erstmals 16,5 Milliarden Kilowattstunden Atomstrom…

Wasserstoff aus Plastikmüll: Ein Pilotprojekt mit Zukunft

Ein unscheinbarer Flugstromreaktor auf einem Wertstoffhof in Ebersbach könnte zwei drängende Probleme lösen: die steigenden Plastikmüllberge und die kostspielige Produktion…

Meta setzt auf Kernkraftwerke für die KI-Revolution

Meta hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft: Der Technologiekonzern will den Ausbau seines KI-Bereichs durch den Einsatz von Atomstrom unterstützen…

KI und Social Media: Der Handel im Wandel

Künstliche Intelligenz (KI) und soziale Medien verändern den Einzelhandel grundlegend. Neue Technologien und Plattformen stellen traditionelle Strukturen infrage, indem sie…